Die Zukunft naht! Was wird nun besser?
Tolle Neuigkeiten: es geht voran!
Erst Apple
Für den Safari wurde nun eine Beta-Version 11.1 präsentiert, die endlich mit PWAs umgehend kann. Noch scheinen sich die Entwickler diese Vorabversion mit einigen Fehlern herumschlagen zu müssen, aber die Aussicheten für chayns ohne AppStore sind damit gelegt.
Offiziell soll die Version des Safari wohl im März erscheinen. Dann könnten eure Kunden auch auf dem iPhone eure App direkt aus dem Browser heraus auf dem Bildschirm als anklickbares Icon ablegen und anschließend wie eine richtige App öffnen.
Laut Beschreibung soll der Safari für macOS ebenfalls ServiceWorker erhalten, so daß PWAs auch auf dem Desktop abgelegt werden könnten – die App für den Schreibtisch also…
EDGE
Genau das ist, was nun wie schon früher angekündigt auch auf Windows10 über den Edge-Browser umgesetzt wird. Damit kann eine chayns-App also auch als Icon vom Desktop gestartet werden, ohne den Browser bemühen zu müssen. Der Vorteil: kein nerviges Drumherum des Browsers und Push-Unterstützung.
Schöne neue Welt
Egal ob die Stores, allen voran Apple, nun die nativen Apps kicken oder nicht, je breiter die Unterstützung für Progressive WebApps wird desto fester können wir die Kommunikationswege zu unseren Kunden ausbauen. Wir verlieren nicht die AppStores, sondern gewinnen einen neuen Weg dazu.
Wer tiefer eintauchen möchte: